Wichtige Informationen rund um den ESTA Antrag
Wer in die USA einreisen möchte und Staatsbürger eines der am Visa Waiver Programm teilnehmenden
Länder ist, muss vor der Einreise in die Vereinigten Staaten einen ESTA Antrag stellen und eine
Einreisegenehmigung einholen. Diese Regelung gilt auch für Kinder.
Wir möchten Ihnen alle wichtigen Informationen zu den folgenden Themen bereitstellen:
Familien oder Gruppen, müssen für jeden Reisenden einen eigenen Antrag ausfüllen
(Gruppenanträge sind möglich).
Bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist für Touristen und Geschäftsreisende somit kein
Visum notwendig.
Voraussetzungen für die ESTA-Antragsstellung
Wer einen ESTA Antrag stellt, muss verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt in
erster Linie, dass sich der Antragsteller für das Visa Waiver Programm (VWP) qualifiziert
und die Staatsbürgerschaft eines der teilnehmenden Länder trägt.
Dazu zählen:
- Der Antragsteller muss einen gültigen Reisepass besitzen
- Der Reisepass muss maschinenlesbar sein
- Die Dauer der USA-Reise darf maximal 90 Tage betragen
Doch bevor die Reise in die USA geplant und ein ESTA Antrag gestellt werden kann, stehen
auch andere Anforderungen im Vordergrund.
- Der Antragsteller muss über eine gültige Kreditkarte oder ein PayPal-Konto verfügen
- Es müssen ausreichend finanzielle Mittel verfügbar sein, um den Aufenthalt sowie die Rückreise (nach spätestens 90 Tagen) zu finanzieren
Einreise in die USA: ESTA bei Anreise über den Luft- und Seeweg
Wer US-Amerikanischen Boden über den See- oder Luftweg betritt, muss vor dem Besteigen des
Transportmittels über eine gültige Einreisegenehmigung verfügen. Das bedeutet, dass der ESTA
Antrag von Homeland Security geprüft und bestätigt sein worden muss, bevor Sie an Bord eines
Flugzeuges oder eines Schiffes (z. B. ein Kreuzfahrtschiff) gehen.
Homeland Security arbeiten mit allen zugelassenen Fluggesellschaften und Kreuzfahrt Betrieben
zusammen, die das Land rechtsgültig anfahren oder -fliegen dürfen, und informiert diese über den
Status der Einreisegenehmigung. Wurde kein ESTA Antrag gestellt beziehungsweise ist der Status
noch nicht als betätigt gemeldet, müssen Sie damit rechnen, das Flugzeug oder das Schiff nicht
betreten zu dürfen.
Einreise in die USA über den Landweg
ESTA ist bei Einreise über den Landweg nicht notwendig
Bei der Einreise über den Landweg, also über die kanadische oder mexikanische Grenze, muss kein
ESTA Antrag gestellt werden. Alle Formalitäten (Aufnahme der Daten, Fingerabdrücke etc.)
werden direkt an der Grenze geregelt, sodass einer Einreise – in den meisten Fällen – nichts
mehr im Wege steht.
Achtung:
Anders als in Kanada oder Mexiko wir ein vorläufiger Reisepass bei der Einreise in die USA nicht
akzeptiert.
Wann ESTA, wann Visum?
Die Frage, wann ein ESTA Antrag gestellt und wann ein Visum benötigt wird, zählt zu den häufigsten
Fragen von USA-Reisenden.
In der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wann ein ESTA Antrag ausreicht
und wann ein Visum benötigt wird. (Es wird vorausgesetzt, dass der Antragssteller Staatsangehöriger
eines der am Visa Waiver Programm teilnehmenden Länder ist.)
Reisezweck | ESTA | VISUM |
---|---|---|
Urlaub, Rundreise, zum Vergnügen (max. 90 Tage) | ✔ | ✗ |
Geschäftsreise, Businessmeeting oä. (max. 90 Tage) | ✔ | ✗ |
Kurze medizinische Behandlungen (max. 90 Tage) | ✔ | ✗ |
Zwischenstopp, Transitreisen | ✔ | ✗ |
Arbeiten in den USA (z. B. als Au Pair, Angestellte*r) | ✗ | ✔ |
Work and Travel | ✗ | ✔ |
Aufnahme unbezahlter Arbeit (z. B. Freiwilligendienst) | ✗ | ✔ |
Reisedauer über 90 Tage | ✗ | ✔ |
ESTA trotz Visum?
Wer ein Arbeits- oder Studentenvisum besitzt und zum Vergnügen (Urlaub, Besuch bei Freunden) in die
USA einreist, muss damit rechnen, dass der Reisezweck nicht mit dem vorhandenen Visum gedeckt
werden kann.
Da bei der An- und Einreise alle Angaben der Wahrheit entsprechen müssen und auch angegeben werden
muss, zu welchem jeweiligen Zweck diese erfolgt, ist es ratsam, in diesem Fall einen zusätzlichen
ESTA Antrag zu stellen.
Einreisegenehmigungen trotz Vorstrafe
Wer vorbestraft ist und eine Reise in die USA plant bzw. einen ESTA Antrag stellt, hat grundlegend
nicht zu befürchten, dass dieser in jedem Falle abgelehnt wird. Homeland Security unterscheidet
zwischen der Schwere des Verbrechens und berücksichtigt auch, ob der Antragsteller verurteilt
worden ist oder nicht.
Handelt es sich beispielsweise um eine Ordnungswidrigkeit wie „Alkohol am Steuer“ oder „leichte
Körperverletzung“ hat der Antragssteller in der Regel nichts zu befürchten. Wurde der Antragsteller
jedoch wegen Vergewaltigung, Mord, Entführung oder Fälschung verurteilt, stehen die Chancen auf
eine Einreisegenehmigung sehr schlecht.
Wichtig ist, dass alle Vorstrafen und Verurteilung bei der ESTA-Antragsstellung aufgeführt werden.
Wird der Antrag nicht wahrheitsgemäß ausgefüllt und ein Beamter der US-Einwanderungsbehörde oder aber
das elektronische System stößt auf Unregelmäßigkeiten, muss mit schwerwiegenden Konsequenzen und
sogar einer Strafverfolgung gerechnet werden.
Achtung:
Auch wenn Sie Staatsbürger eines Landes sind, in dem sie sich rechtmäßig gegen eine
Offenlegung Ihres Vorstrafenregisters entscheiden dürfen, sollten Sie von diesem Recht nicht
gebrauch machen, wenn Sie einen ESTA Antrag stellen.
ESTA Antrag ausfüllen – Step-by-Step
Das Ausfüllen von einem ESTA Antrag mag auf den ersten Blick kompliziert wirken. Im Grunde ist es
jedoch ganz einfach. Wichtig ist, dass alle Angaben der Wahrheit entsprechen, damit keine Komplikationen
entstehen.
Schritt 1: Den Antrag ausfüllen
Wählen Sie, ob Sie einen „Einzelantrag“ oder einen „Gruppenantrag“ stellen möchten. Nun müssen
unterschiedliche Angaben gemacht werden. Dazu zählen:
- Informationen zum Antragsteller
- Kontaktdaten des Antragstellers
- Angaben zum Beschäftigtenverhältnis/zum Arbeitgeber
- Angaben zur Nutzung sozialer Medien
- Daten eines Notfallkontaktes
- Allgemeine Reiseinformationen
- Angaben zum Reisepass
- Angaben zur Mitgliedschaft im Global Entry Programm *
- Beantwortung verschiedener Sicherheitsfragen
Bei den allgemeinen Angaben zur Reise muss eine Kontaktadresse in den USA angegeben werden. Hier
önnen Sie auch Ihr Hotel oder die Adresse von einheimischen Freunden eintragen.
*
Wem das "Wort Global Entry Programm" nichts sagt, kann davon ausgehen, dass keine Mitgliedschaft
besteht. Das Global Entry Programm ist ein US-Einreiseprogramm, das für bereits zugelassene und
vertrauenswürdige Staatsangehörige – den sogenannten "low-risk-travelern" – entwickelt wurde. Es
ermöglicht eine einfache und zügige Identitätskontrolle bei der Einreise.
Schritt 2: Angaben überprüfen
Im zweiten Schritt müssen alle Angaben genau überprüft werden. Name, Anschrift, Geburtsdatum und Co.
dürfen weder Rechtschreibfehler noch Buchstabendreher enthalten und müssen mit den Angaben im
Reise- bzw. Kinderreisepass übereinstimmen.
Nachdem alle Daten eingetragen und die Sicherheitsfragen beatwortet wurden, muss der Antragsteller
erneut einige Informationen zum Reisepass eingeben.
Diese Informationen diesen zur Verifizierung der vorher getätigten Angaben.
Schritt 3: Den ESTA Antrag bezahlen
Im dritten und letzten Schritt muss der ESTA Antrag bezahlt werden. Es entsteht eine Gebühr von
89,00 € die mit Kreditkarte bezahlt werden kann. Wer keine eigene Kreditkarte besitzt, kann mit
den Angaben Dritter zahlen.
Wurden alle Angaben zur Zahlungsmethode getätigt, klicken Sie auf den Button "Zahlung abschicken".
Nun werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der mitgeteilt wird, ob die Zahlung vom System
akzeptiert wurde. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern. Klicken Sie nicht auch „zurück“!
Wurde die Bezahlung akzeptiert und übermittelt, öffnet sich ein weiteres Fenster. In den meisten
Fällen kann es einige Stunden dauern, bis der Antrag und somit die Einreise genehmigt wird. Der
Bescheid wird dann umgehend an Ihre hinterlegte E-Mail Adresse geschickt.
Beachten Sie, dass es bis zu 72 Stunden dauern kann, bis Sie eine Rückmeldung erhalten.
Zahlungsarten für den ESTA Antrag
Folgende Za hlungsmittel werden akzeptiert:
- VISA
- Master Card
Egal, ob Sie die USA aufgrund einer Urlaubs- bzw. Rundreise oder eines Geschäftstermins besuchen,
ob es sich um einen erwachsenen Antragsteller oder ein Kind handelt – jeder Reisende muss einen
ESTA Antrag stellen und sich die Einreisegenehmigung in die Vereinigten Staaten bestätigen lassen.
Visa Waiver Programm Liste der Länder, die am VWP teilnehmen
In dieser VISA Waiver Programm Länder Liste erhalten Sie einen Überblick über alle Länder, dessen
Staatsbürger einen ESTA-Antrag stellen müssen.
Andorra
Australia
Austria
Belgium
Brunei
Chile
Czech Republic
Denmark
Estonia
Finland
France
Germany
Greece
Hungary
Iceland
Ireland
Italy
Japan
Latvia
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Malta
Monaco
Netherlands
New Zealand
Norway
Portugal
San Marino
Singapore
Slovakia
Slovenia
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan* Citizens with Taiwanese national ID number only
United Kingdom* Only British citizens